Navigation umschalten
Close menu Menu
Lüftungsgitter Lüftungsgitter Lüftungsgitter Lüftungsgitter
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Dachdurchführungen Dachdurchführungen Dachdurchführungen Dachdurchführungen
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Klimaanlage Klimaanlage Klimaanlage Klimaanlage
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Kundendienst
Waar bent u naar opzoek?
Lüftung

Lüftung

Lüftung verstehen wir als den Prozess, bei dem ‚frische‘ Luft von draußen ins Haus kommt und ‚gebrauchte‘ Luft nach draußen abgeführt wird. Gute Lüftung sorgt dafür, dass sich keine (Schad-)Stoffe in der Wohnung ansammeln, und frische Luft trägt dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern.

 
 
 

Lüftung ist sehr wichtig, AUCH für dich!

Heutzutage wird viel darüber gesprochen, wie man durch bessere Isolierung und luftdichtes Abdichten von Wohnungen und Arbeitsplätzen Energie sparen kann. Was dabei aber oft vergessen wird, ist das Lüften. Dabei ist Lüften super wichtig für die Raumluftqualität, deine Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden. Es gibt einige Probleme, die durch zu wenig Lüften entstehen können:

Heute wird oft gesagt, dass man durch bessere Isolierung und luftdichtes Abdichten von Wohnungen und Arbeitsplätzen Energie sparen kann. Was dabei aber häufig übersehen wird, ist das Lüften. Dabei ist Lüften super wichtig für die Luftqualität, deine Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden. Schlechte Lüftung kann mehrere Probleme verursachen:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit, die für ein stickiges Gefühl sorgt
  • Kondenswasser an Oberflächen und Schimmel (oft in Badezimmern)
  • Schlechte, muffige und unangenehme Gerüche
  • Mehr Feinstaub im Haus (schlecht für die Lunge)

Gute Lüftung ist zu Hause und am Arbeitsplatz super wichtig. Früher waren die Häuser nicht so gut isoliert, und frische Luft konnte durch Fenster und Ritzen einströmen. Die Folgen davon waren eigentlich gar nicht so schlecht! Heute werden die Häuser luftdicht gebaut, oft mit Wärmerückgewinnungssystemen (WRG’s) oder Ausgleichslüftung. Das ist natürlich ein riesiger technischer Fortschritt, aber es bedeutet auch, dass du jetzt komplett auf diese Technologie angewiesen bist.

Luftwechsel pro Raum berechnen

Aber wie viel muss man eigentlich lüften? Zusammen mit verschiedenen Lüftungsinstituten und Lieferanten haben wir Richtlinien erstellt und ein Berechnungstool entwickelt, um dir bei der Berechnung zu helfen. (Kleiner Hinweis: Das sind allgemeine Richtlinien. Je nach Situation kann es nötig sein, andere Luftwechselraten zu verwenden, zum Beispiel wenn in den Räumen geraucht wird):

 

[Tool]

Wenn irgendwas nicht richtig funktioniert oder zum Beispiel die Filter verstopft sind, kann schnell ungesunde Luft ins Zimmer kommen und dort hängen bleiben. Warum also nicht ab und zu auf bewährte Methoden zurückgreifen, aber mit der Technik von heute? Eine gute Luftzirkulation in deinen Räumen lässt sich ganz einfach erreichen, indem du ein paar Gitter anbringst – zum Beispiel über dem Fenster oder in der Tür – und/oder einfach ein Fenster öffnest. Noch besser ist es, mit mechanischer Luftabsaugung zu arbeiten: Mit einem Lüftungssystem stellst du sicher, dass die verbrauchte Luft abgesaugt wird. Die frische Luft kann dann durch Gitter oder Fenster- und Türöffnungen wieder reinkommen! So wird dein Zuhause, dein Zimmer oder deine Arbeitsumgebung wieder zu einem tollen, frischen Ort!

Nachdem du den richtigen Lüftungsbedarf berechnet hast, kannst du auf der Seite Lüftungssysteme den passenden Ventilator auswählen! Falls du selbst keine Lösung findest, stehen dir unsere Experten gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Close menu Schnellstart
Schnellstart
Was möchtest du wissen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen! Unser Kundenservice ist von 08:30 bis 17:00 erreichbar