Navigation umschalten
Close menu Menu
Lüftungsgitter Lüftungsgitter Lüftungsgitter Lüftungsgitter
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör Lüfter und Zubehör
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile Wickelfalzrohre & Formteile
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör Flexrohr und Zubehör
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre Kunststoff Lüftungsrohre
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Dachdurchführungen Dachdurchführungen Dachdurchführungen Dachdurchführungen
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien Befestigungsmaterialien
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl Flachkanal Stahl
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Klimaanlage Klimaanlage Klimaanlage Klimaanlage
Unsere Marken:
  • Logo Duco
  • Logo Itho Daalderop
  • Logo Zehnder J.E. StorkAir
  • Logo Orcon
Kundendienst
Waar bent u naar opzoek?
Wickelfalzrohr anschließen

Wickelfalzrohre und Formteile anschließen

Wickelfalzrohre sind verzinkte Kanäle aus Stahl. Aufgrund der vielen Befestigungsmöglichkeiten und der hohen Brandschutzklasse (A1- nicht brennbar) ist dies die am häufigsten verwendete Lüftungsleitung. 

Wenn wir in der Lüftungswelt über Wickelfalzrohre sprechen, unterscheiden wir zwei Begriffe:

Wickelfalzrohre (verzinktes Rohr):

Der Lüftungskanal aus Stahl hat außen einen gesäumten Rand und ist innen geglättet, sodass dieser Lüftungskanal der Luft sehr wenig Widerstand entgegensetzt (Wickelfalzrohre bieten viel weniger Widerstand als flexible Schläuche). Wickelfalzrohre ist 0,4mm dick und lässt sich daher gut sägen und schleifen.

Wickelfalz Formteile:

Alles, was kein Wickelfalzrohr ist und mit dem Anpassungen in deiner Rohrstrecke bewirkt werden, nennen wir ein Formteil. Beispiele:

  • Bogen (45 und 90 Grad)
  • T-Stücke und Y-Stücke
  • Rohrverbinder und Formteilverbinder
  • Reduzierungsstücke
  • Rückschlagklappen
  • Sattelstücke etc.

Zur Erinnerung: Formteile haben einen Anschluss, der direkt in das Wickelfalzrohr passt! (Dazu später mehr)

Wickelfalz Formteile SAFE (mit Gummidichtung)

Formteile aus verzinktem Stahl mit einer Gummiverbindung an den Anschlüssen, sodass die Verbindung sofort abgedichtet ist, sobald das Formteil angeschlossen wird. 

Vorteile:

  • Luftdichtungsklasse D (am höchsten) durch Gummiverbindung an den Anschlüssen
  • Perfekt passende Formteile die fest in das Wickelfalzrohr passen (super, wenn die Kanäle sichtbar bleiben)
  • Fest = Fest, kein Dichtmittel oder Klebeband erforderlich, einfach anschließen und fertig

Lüftungsfabrik bietet dir zwei verschiedene Arten von Formteilen, damit du selbst sehen kannst, was dir am besten passt!

Wickelfalz Formteile STANDARD


Genau die gleichen Formteile, nur ohne Lippendichtung. Das macht die Verbindung zum Wickelfalzrohr etwas lockerer

Vorteile:

  • Günstiger in der Anschaffung als SAFE-Formteile
  • Wenn du noch viele Anpassungen an der Rohrstrecken machen willst wobei Verbindungen getrennt werden müssen, bist du mit STANDARD Formteilen deutlich flexibler
  • Wenn du (u.A.) flexible Schläuche anschließen willst; Flexibler Schlauch passt viel besser über STANDARD Anschlüsse

Nachteile:

  • Fest ist auch wirklich fest und lässt sich nur mit etwas Kraft wieder entfernen. Sollten noch Anpassungen notwendig sein nach dem Anschluss ist man dadurch etwas weniger flexibel
  • Das Dichtungsgummi ist nicht so praktisch, wenn du einen flexibelen Schlauch anschließen möchtest. In diesem Fall ist es leichter, Standard Formteile zu wählen oder den Gummi weg zu schneiden.

Befestigungsmethode:

Super einfach, in das Wickelfalzrohr einschieben und fertig!

Nachteile:

  • Die Verbindungen sind nicht sofort luchtdicht, wenn du angeschlossen wirst. Beim Zusammensetzen kostet es also etwas mehr Zeit, Material und Aufwand, um dies zu erreichen.

Befestigungsmethode:

Um die in das Kanal eingeschobenen Anschlüsse luftdicht zu machen, musst du Dichtmittel auf die Anschlüsse auftragen, die Verbindungen mit Selbstschneidende Blechschrauben festsetzen und/oder mit Klebeband (PVC-Tape) umwickeln.

Weitere wichtige Info:

  • Formteile (z.B. Bogen,Rückschlagklappen, Regenkragen, Flansch, Drosselklappen, Bundkragen, Abzweigung, Reduzierung) passen direkt in ein Wickelfalzrohr. Diese werden bis zum gesäumten Rand eingeschoben. s.O. Nr. 1 im Bild.
  • Wickelfalzrohre werden aneinander verbunden mit den Teilen “Rohrverbinder SAFE” oder “Rohrverbinder STANDARD”. s.O. Nr. 2 im Bild.
  • Formteile werden aneinander verbunden indem du entweder ein kurzes Stück Wickelfalzrohr benutzt, oder einen “Formteilverbinder”. s.O. Nr. 3 im Bild (dort siehst du eine Verbindung zwischen einem Bogen und einem T-Stück)

Hast du noch Fragen über Wickelfalzrohr & Formteile? Unsere Lüftungsexperten stehen für dich bereit unter +49 28 21 78 59 380, oder service@lueftungsfabrik.de.

Close menu Schnellstart
Schnellstart
Was möchtest du wissen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen! Unser Kundenservice ist von 08:30 bis 17:00 erreichbar